Jetzt ist er also da, der neue „Bund“. Heute morgen, noch vor 6 Uhr, fischte ich ihn aus dem Briefkasten. Um halb sieben verteilten ihn Kolporteure beim Bahnhof Bern und im Hirschengraben. Der Relaunch wird die Kontroverse Inhalt vs Form voruebergehend wieder in den Vordergrund spühlen. In den nächsten zwei oder drei Wochen wird sie in vielen Leserbriefen aufscheinen. Zum neuen … Read More
Pendlerblatt „News“: Ganz versenken oder als Kampfblatt im Aargau positionieren?
Es lag ja schon lange in der Luft: bei „News“ sind Veränderungen fällig. Die Pendlerzeitung aus dem Hause Tamedia streicht die Segel nicht ganz, ab Ende August kriegt man sie nur noch im Grossraum Zürich. Mit „News“ leistete sich Tamedia den Luxus, zwei andere Zeitungen aus dem eigenen Haus, „Tages-Anzeiger“ und „20Minuten“, zu kannibalisieren. Nachdem im Mai das Gratisblatt „.ch“ … Read More
Rettet den Tagi
Beim „Tages-Anzeiger“ werden 50 bis 60 Vollzeitstellen abgebaut. Damit ist Tamedia auf dem Holzweg, geht ihn aber unbeirrt weiter. Was können wir tun? – Leserbriefe schreiben? Im Tagi selber wurde am 4. Juni eine Serie abgedruckt, heute waren es zwei. Viel mehr dürfte kaum mehr erlaubt werden. – Das Abo abbestellen? Das würde die „Kahlschläger“ erst recht in ihrem Tun … Read More
Pendlerzeitung „.ch“ wird per sofort eingestellt – wann folgt „News“?
Zwanzig Monate nach seiner Lancierung ist „.ch“ (Punkt CH) Geschichte: Die Gratiszeitung wird per sofort eingestellt, wie der Verlag in einer Medienmitteilung von heute Morgen schreibt. Angesichts der „Schwere der Wirtschaftskrise“ sei es für den Verwaltungsrat nicht mehr realistisch, dass „.ch“ wie geplant bis Ende 2011 die Gewinnzone erreichen werde. Die Einstellung kommt nicht überraschend, allerdings bin ich davon ausgegangen, … Read More
Wenn die Zeitung „Der „Bund“ fällt, fallen womöglich andere Verlage in Bern ein
Mein Arbeitsweg führt mich täglich am altehrwürdigen „Bund“-Turm an der Effingerstrasse vorbei. Er steht immer noch, seit neuem verziert durch ein Transparent mit dem Claim: www.rettet-den-bund.ch. Der Versuch, dass das mögliche Ableben der Traditionszeitung nicht untergeht nebst den vielen relevanten und irrelevanten Storys, die uns um die Ohren gepfeffert werden. Es ist gut für mich, täglich den Turm und das … Read More
Solidaritätswelle zugunsten der Berner Qualitätszeitung „Der Bund“ rollt an
„In zehn Jahren wird es keine Zeitungen mehr geben“, sagte Apple-Chef Steve Jobs vor ein paar Wochen. Diese Aussage ist natürlich Nonsens, und das weiss Jobs auch. Qualitätszeitungen werden sich trotz der Internet-Revolution halten können. Zu den Qualitätszeitungen zähle ich auch den „Bund“, auch wenn er magerer geworden ist, sich zuweilen Fehler einschleichen oder er als „Gatekeeper“ wichtige Themen ignoriert. … Read More
Was geschieht mit dem „Bund“? – Kommt es zu Personalabbau oder gar zum „Aus“?
Heute morgen auf 9 Uhr müssen alle Redaktorinnen und Redaktoren der Tageszeitung „Der Bund“ antraben. Sie wurden im Verlaufe des Sonntags per SMS aufgeboten. Das lässt nichts Gutes erahnen. Wer gestern Abend im Berner Rathaus die „Bund“-Journalisten beobachtete, stutzte. Dass der „Bund“ wirtschaftlich serbelt, ist seit mehr als zwei Jahrzehnten eine Tatsache (publizistisch hingegen leistet er noch heute Aussergewöhnliches). Früher … Read More
- Page 1 of 2
- 1
- 2