Im Kanton Bern hat sich Rot-Grün also auf eine Offensivstrategie geeinigt. SP und Grüne wollen bei den Gesamterneuerungswahlen für die Regierung, die im März 2018 stattfinden, wieder die Mehrheit erobern. Damit ein solches Ansinnen erfolgreich wird, bräuchte es die drei grossen “P”: Programm, Personal, Plan. Sichtbar werden sie allerdings kaum, das Vorpreschen wirkt kopflos. Meine kritische Einschätzung. Für einen Regierungswechsel, … Read More
Berns bürgerliche Wende – vertagt
Der Wahlkampf sollte sich nicht beim Schalten von Inseraten, Verteilen von Flugblättern und Braten von Würsten erschöpfen. Sollte? Müsste! Natürlich tun die zwölf Kandidatinnen und Kandidaten, die am 30. März in die Berner Kantonsregierung gewählt werden möchten, noch vieles mehr. Sie sind auf Achse, bemühen sich um Publikumskontakte und reden in jedes Mikrofon. Das sind die sogenannten Verpackungsfaktoren, die bei … Read More
Wahlkampf erschöpft sich im Zweikampf Philippe Perrenoud vs. Manfred Bühler
Wahrlich keine Überraschung: Im Kanton Bern schickt Rot-Grün mit Barbara Egger (sp), Philippe Perrenoud (sp), Bernhard Pulver (grüne) und Andreas Rickenbacher (sp) die vier bisherigen Regierungsratsmitglieder ins Rennen. Sie sollen bei den Wahlen von Ende März 2014 die Mehrheit im siebenköpfigen Gremium verteidigen. Hätte auch nur ein Mitglied dieses Quartetts die Demission bekanntgegeben, wäre der Verlust ebendieser Mehrheit im klar bürgerlich … Read More