Reflexe und Rituale rund um die Reitschule

Publiziert am

Volkes Seele kocht, man zeigt mit dem Finger auf Bern, vor allem: auf den „Schandfleck“. Nach drei Ausschreitungen binnen weniger Tage haben die Kommunalpolitiker reflexartig abgesondert, was sie schon früher x-fach von sich gaben: – Die Nationalkonservativen fordern: „Reitschule schliessen!“ – Aus der grünen Ecke findet jemand: „Die Polizei war repressiv!“ – Ein Rechtsfreisinniger: „Die rot-grüne Regierung hat total versagt!“ … Read More

Die Anarcho-Buben haben die Deutungshoheit, Partygänger den Schaden

Publiziert am

In der Nacht auf heute ist es in Bern wieder einmal zu heftigen Zusammenstössen gekommen. Ähnlich wie in früheren Jahren bei Anti-WEF-Demonstrationen, Antifa-Spaziergängen oder beim guerilla-ähnlichen Kampf gegen den SVP-Alpaufzug durch die Innenstadt vom 6. Oktober 2007.

Party and Politics

Publiziert am

Es war ein bunter, ausgelassener, weitgehend friedlicher und phonestarker Event, der die Wände der Berner Innenstadt ins Zittern brachte. Mehr als 10’000 Leute tanzten bis in die Morgenstunden durch die Gassen. „Endgeil“ sei es gewesen, meinte ein Teilnehmer. Auf Social-Media-Kanälen zogen Irrlichter alsbald Vergleiche zum Arabischen Frühling. Als Zaungast kamen bei mir Erinnerungen an die Anfänge der Street Parade in … Read More