Die SP und ihr Stapi-Trauma

Publiziert am

Niederlagen bei Wahlen sind schmerzhaft. Es kommt vor, dass die Wunden auch Jahre später immer wieder aufplatzen. Exemplarisch ist der Fall der Stadtberner SP, der im Januar 2017 das Stadtpräsidium nach 24 Jahren entrissen worden war. Statt Ursula Wyss wurde damals Alec von Graffenried von der kleinen Grünen Freien Liste (GFL) gewählt. Seither wabern immer wieder Gerüchte und Verschwörungstheorien durch … Read More

Was Ursula Wyss und die SP vergessen haben

Publiziert am

Vor einem Jahr zweifelten Chefredaktoren, Parteistrateginnen und Beobachter keinen Moment daran, dass Ursula Wyss die Nachfolge von Parteikollege Alexander Tschäppät (SP) antreten wird. Die Resultate des zweiten Wahlgangs sprechen aber eine andere Sprache: Berns neuer Stadtpräsident heisst Alec von Graffenried. Er erreichte knapp 58 Prozent aller gültigen Stimmen, Ursula Wyss verlor das Duell gegen den Kandidaten der Grünen Freien Liste … Read More

Nun ist Alec von Graffenried der Gejagte

Publiziert am

Was für eine Genugtuung für die Grüne Freie Liste (GFL), diese realo-grüne Partei, die Wurzeln im progressiven Freisinn (um Leni Robert) und beim Jungen Bern von Klaus Schädelin und Mani Matter hat. Ihr Kandidat Alec von Graffenried sorgte gestern Nacht gleich doppelt für eine faustdicke Überraschung: Sowohl bei den Gemeinderats- wie bei den Stapi-Wahlen setzte er sich an die Spitze. … Read More

Der Blick in die Kristallkugel: Wer in der Stadt Zürich gewinnt, wer verliert

Publiziert am

In diesen Minuten schliessen in der Stadt Zürich die Wahllokale. Ich erlaube mir eine Spielerei, schliesslich ist Sonntag, die Sonne scheint und der Kaffee war so aromatisch wie schon lange nicht mehr. Es handelt sich um keinen Versuch mit wissenschaftlichen Anstriss, stattdessen kommt die Kristallkugel erneut zum Zug. Ich beurteile mit meiner Prognose über die letzten vier Jahre folgende Kriterien: … Read More