Moritz Leuenberger betonte schon seit langem, dass er die volle Legislaturperiode beeenden, d.h. bis Ende 2011 im Amt bleiben wolle. Die Nörglerei an seinem langen Ausharren – verdeckt aus seiner Partei, vor allem aber von den Medien und der Öffentlichkeit – riss seit Jahren nicht mehr ab. Vor ein paar Minuten gab Leuenberger … Read More
SP: Flügelkämpfe im Lazarett
Hans-Jürg Fehr (Foto) war ein guter Präsident für die SP Schweiz. Er ist klug, ein aufmerksamer Zuhörer und gewiefter Debattierer, authentisch, bescheiden und fair. Er wirkte integrierend, was in einer heterogenen Partei wie der SP sehr wichtig ist. Er war aber im Gegensatz zu Ueli Maurer kein starker Präsident. Fehr stand seinen eigenen Leuten, unter denen es viele Gockel – … Read More
Die Mär vom wirkungsvollen Strassenwahlkampf
In Wahljahren setzen Parteipräsidenten die Latte hoch. Offiziell. Das hat Tradition. Als Beispiel mag hier Irène Marti Anliker dienen, die Kantonalpräsidentin der Berner SP. Gestern Abend nannte sie die Ziele der Partei: zu den bisherigen acht Nationalratsmandaten ein neuntes im Berner Jura erobern und Ständerätin Simonetta Sommaruga „mit dem besten Wahlresultat“ bestätigen. Zweiteres wird am 21. Oktober geschehen. Sommaruga hat … Read More
Die Berner FDP entdeckt eine alte Qualität: die Eigenständigkeit
Die morgendliche Lektüre des „Bund“ zerstreut die letzten Zweifel: „FDP will den Alleingang“ prangt auf der Front. Die Überraschung ist perfekt. Schon vier-, fünf- oder sogar sechsmal hat die FDP-Spitze des Kantons Bern in den letzten Jahren angekündigt, sich von der SVP emanzipieren zu wollen. Allein, schliesslich fand sie sich stets im Rucksack der grossen Volkspartei wieder – meistens zwar … Read More