Dreissig Jahre lang war Regula Rytz in der aktiven Politik – im Kantonsparlament, in der Regierung der Stadt Bern, 2011 wurde sie in den Nationalrat gewählt, kurze Zeit später übernahm sie das Präsidium der Grünen Schweiz. Gestern kündigte sie ihren Rücktritt an – eine persönliche Würdigung. Ein milder Sonntagabend im Frühsommer 2007. Wir finden uns an einer lauschigen Stätte ein. … Read More
Der Rücktritt von Bundesrat Samuel Schmid ist logisch und taktisch geschickt gewählt
Samuel Schmid wurde von Freund und Feind unterschätzt. Mit seiner Demission narrt er noch einmal alle. Vorab gewisse Medien, die ihn schon seit Monaten wegschreiben wollten, die vielen Kritiker – und die Auguren. Dass Schmids Tage im Bundesrat gezählt sind, wussten wir schon lange. Allein der Zeitpunkt seines Rücktritts blieb lange Zeit offen. Bis heute Morgen um 10 Uhr. Der … Read More
Bundesrat Samuel Schmid tritt zurück
Vor ein paar Minuten hat Bundesrat Samuel Schmid seinen Rücktritt bekanntgegeben. Der Zeitpunkt kommt auf den ersten Blick überraschend, war der Druck auf dem VBS-Vorsteher in den letzten Wochen doch immer geringer geworden. Zudem konnte er gerade dieser Tage einen wichtigen Erfolg verbuchen: Die SVP-Fraktion schwenkte in der Frage des Rüstungsprogramms zu einem Ja um. Entsprechend wir dieses 920-Millionen-Franken-Geschäft im … Read More
Einsichten und Zitate, die nachhallen – heute: Elisabeth Kopp (12)
Um die Affäre um Bundesrat Samuel Schmid und Armeechef Roland Nef ist es etwas ruhiger geworden. Die Medien bemühen sich, den Fall einzuordnen, das juristisch komplizierte Verfahren auszuleuchten sowie ehemalige hohe Militärs und Politiker zu befragen. In einer Pendlerzeitung sagt Elisabeth Kopp auf die Frage, ob ein Rücktritt Schmids fällig sei: „Mich stört, dass man nur vom Köpferollen redet und … Read More