Roger Köppels Attacke wird Schule machen

Publiziert am

Beide sind belesen und klug, aber sie mögen sich nicht. „Weltwoche“-Verleger und -Chefredaktor Roger Köppel nimmt jede Gelegenheit wahr, in seinen Editorials gegen Bundesrätin Simonetta Sommaruga zu schiessen. Mehrfach wurde sie und das Asyldossier, das sie verantwortet, zur Titelgeschichte. Mit Kritik hat das nichts mehr zu tun, es ist eine gehässige Kampagne, die das Heft schon seit Monaten gegen die … Read More

Was man von Bundespräsident Johann Schneider-Ammanns TV-Auftritt lernen könnte

Publiziert am

Seit fünfeinhalb Jahren ist Johann Schneider-Ammann inzwischen im Bundesrat. So viel Aufmerksamkeit wie dieser Tage wurde ihm noch nie zuteil. Seine vierminütige TV-Ansprache zum Tag der Kranken ist, mit Verlaub, Realsatire. Was man daraus lernen könnte. Ronald Reagan hatte Charisma, ausgezeichnete Berater und langjährige Erfahrung als Schauspieler. Aus diesen Gründen ging der US-Präsident (1980 – 1988) als „The Great Communicator“ in die Geschichte … Read More

Wo bleibt die „Arenatauglichkeit“?

Publiziert am

Wir leben im 15. Jahr der Politsendung „Arena“. Fast ebenso alt ist der Ausdruck „Arenatauglichkeit“. Es gibt viele Politiker und Kandidatinnen, die ihn leicht verächtlich gebrauchen. Die Wahl-Arena „Energie und Umwelt“ von gestern Abend war eine gute Gelegenheit, spezifisch auf die Arenatauglichkeit zu achten. Sechs Arrivierte standen im Ring, rund ein Dutzend weitere Teilnehmende in der zweiten Reihe. Alle kamen … Read More