In den letzten 15 Jahren wurde die Schweizer Medienlandschaft komplett umgepflügt. Am Werk war ein Deutscher, unsentimental und durchaus charmant: Martin Kall. Der damalige CEO der Tamedia durchleuchtete mit seinen „Kall Boys“ forsch das Portfolio, stiess unrentable Titel ab, kaufte andere hinzu, bombte Konkurrenten aus dem Geschäft (wie zum Beispiel die Gratiszeitung „.ch“ von Sacha Wigdorovits) und verordnete rigorose Sparübungen. … Read More
Tages-Anzeiger: Konzernspitze ist mit ihrem Kallschlag auf dem Holzweg
Rund 200 Angestellte des „Tages-Anzeiger“ haben zur Mittagszeit gegen die bevorstehende Massenentlassung demonstriert. Insgesamt sollen 50 Vollzeitstellen abgebaut werden, ab Morgen beginnen die Entlassungsgespräche. Im Moment weiss angeblich noch keiner der Redaktoren, wen es trifft. Die Frage, die sich stellt: Weshalb hat die Belegschaft so lange gewartet mit ihrer Manifestation? Es hätte Möglichkeiten gegeben, früher druckvoll auf die drohenden Entlassungen … Read More
Solidaritätswelle zugunsten der Berner Qualitätszeitung „Der Bund“ rollt an
„In zehn Jahren wird es keine Zeitungen mehr geben“, sagte Apple-Chef Steve Jobs vor ein paar Wochen. Diese Aussage ist natürlich Nonsens, und das weiss Jobs auch. Qualitätszeitungen werden sich trotz der Internet-Revolution halten können. Zu den Qualitätszeitungen zähle ich auch den „Bund“, auch wenn er magerer geworden ist, sich zuweilen Fehler einschleichen oder er als „Gatekeeper“ wichtige Themen ignoriert. … Read More
Gratiszeitungen vermüllen die Bahnhöfe und fördern die Integration
„News“- schon am frühen Morgen beim Kaffee. Bei der Lektüre der bezahlten Qualitätszeitungen. Links im Blatt, ganzseitige Inserate, vierfarbig: Ein Mann, ganz in Schwarz, die Roger-Staub-Mütze übergezogen, das Gewehr schussbereit. Wir dürfen annehmen, dass es sich um einen Terroristen oder Freiheitskämpfer handelt. Es ist ein Bild wie wir sie schon zu Tausenden gesehen haben. Aus dem Nahen Osten. Den Krisenherden in Afrika. Afghanistan. … Read More
„News“ kommt – wer muss gehen?
Morgen erscheint erstmals die neue Pendlerzeitung „News“. Sie wird von „Tages-Anzeiger“, „Berner Zeitung“ sowie der „Basler Zeitung“ herausgegeben. Sie drängt in einen Markt, der völlig übersättigt ist. Worum geht es also bei dieser Neulancierung? Eine Auslegeordnung. Die Gratiszeitungen heissen: – „20 Minuten“ (mit regionalen Splitausgaben Zürich, Basel, Bern, Luzern, Ostschweiz und Romandie) – „Le Matin bleu“ – „heute“ (wird als … Read More