Watson oder die Herausforderung, packende Geschichten multimedial zu erzählen

Publiziert am

Vor 25 Jahren machte Hansi Voigt ein grossartiges, aber damals noch völlig unbekanntes Pop-Duo aus England zu Szenen-Stars. Gestern schob er mit seiner Crew das Newsportal „Watson“ ins Netz. Es wurde schon seit mehr als einem Jahr mit Spannung und gehörigem Respekt erwartet. Schlaglicht auf fünf grosse Herausforderungen, die „Watson“ meistern muss, um zu reüssieren. Die Spannung stieg mehr als … Read More

Journal B vermag seine eigenen Ansprüche noch nicht einzulösen

Publiziert am

Die Menschen hinter den News sollen im Journal B im Vordergrund stehen. Ziel dieser Online-Zeitung ist es, eine einordnende Berichterstattung zu ermöglichen und Geschichten zu erzählen, die neue Blickwinkel auf das alltägliche Geschehen der Region Bern eröffnen. Eine Bilanz nach fünf Monaten. GAST-BEITRAG von Sharon Sue Siegenthaler* Das Journal B setzt gemäss eigenen Angaben auf einen modernen und übersichtlichen Auftritt. … Read More

Vom Gratisboom bleibt ein Notenständer

Publiziert am

In den letzten Monaten ist Sacha Widgorovits als PR-Berater Carl Hirschmanns, von Beruf Sohn und Schlagzeilengarant, in Erscheinung getreten. Im September 2007  war er ein anderes Wagnis eingegangen: Er lancierte damals die Pendlerzeitung „.ch“, zugestellt bis direkt vor die Haustüre – auf einer Konstruktion, die einem Notenständer sehr ähnlich ist. Das war ein Novum. Noch vor drei Jahren schienen die … Read More

Pendlerzeitung „.ch“ wird per sofort eingestellt – wann folgt „News“?

Publiziert am

Zwanzig Monate nach seiner Lancierung ist „.ch“ (Punkt CH) Geschichte: Die Gratiszeitung wird per sofort eingestellt, wie der Verlag in einer Medienmitteilung von heute Morgen schreibt. Angesichts der „Schwere der Wirtschaftskrise“ sei es für den Verwaltungsrat nicht mehr realistisch, dass „.ch“ wie geplant bis Ende 2011 die Gewinnzone erreichen werde. Die Einstellung kommt nicht überraschend, allerdings bin ich davon ausgegangen, … Read More

Gratiszeitungen vermüllen die Bahnhöfe und fördern die Integration

Publiziert am

„News“- schon am frühen Morgen beim Kaffee. Bei der Lektüre der bezahlten Qualitätszeitungen. Links im Blatt, ganzseitige Inserate, vierfarbig: Ein Mann, ganz in Schwarz, die Roger-Staub-Mütze übergezogen, das Gewehr schussbereit. Wir dürfen annehmen, dass es sich um einen Terroristen oder Freiheitskämpfer handelt. Es ist ein Bild wie wir sie schon zu Tausenden gesehen haben. Aus dem Nahen Osten. Den Krisenherden in Afrika. Afghanistan. … Read More

„News“ kommt – wer muss gehen?

Publiziert am

Morgen erscheint erstmals die neue Pendlerzeitung „News“. Sie wird von „Tages-Anzeiger“, „Berner Zeitung“ sowie der „Basler Zeitung“ herausgegeben. Sie drängt in einen Markt, der völlig übersättigt ist. Worum geht es also bei dieser Neulancierung? Eine Auslegeordnung. Die Gratiszeitungen heissen: – „20 Minuten“ (mit regionalen Splitausgaben Zürich, Basel, Bern, Luzern, Ostschweiz und Romandie) – „Le Matin bleu“ – „heute“ (wird als … Read More

Die neue Qualitätszeitung ist da – oder auch nicht

Publiziert am

Zuerst kamen die Ständer. Über Nacht. Auch vor unserem Haus. Ein metallenes Etwas, wie ein Bonsai-Notenständer, leicht zu verstellen, leicht zu demolieren. Die Zeitung hingegen, „.ch“, lies: Punkt CeeHaa, kam nicht. Zumindest nicht rechtzeitig. Das sei normal bei Neulancierungen, sagt Bürokollege Suppino. Im Verlaufe des Morgens ergatterte ich doch noch eine Gazette, irgendwo im Zug zwischen Bern und Zürich. Endlich … Read More