Heute vor zwei Wochen machte die NZZ eine Geschichte publik, die subito zur „Affäre Markwalder“ hochgejazzt wurde. In den letzten 14 Tagen referenziert die Schweizer Mediendatenbank nicht weniger als 488 Beiträge zu diesem Thema. Das ergibt einen Durchschnitt von 35 Beiträgen pro Tag, die Story ist ein Medienhype par excellence. Ich habe dieser Tage einige Medienanfragen erhalten, um diesen Fall … Read More
Roland Nef: Kampf gegen die Terriers
Donnerstagnachmittag, 15 Uhr. Roland Nef tritt vor die Medien. Drei Tage zu spät, aber immerhin. Sein Auftritt ist kurz, bestimmt und souverän. Er räumt Fehler ein. Für einen Moment werden Emotionen spürbar – als ihm ein „jetzt reichts!“ entfährt. Das ist menschlich – und verständlich. Der Chef der Armee ging heute auch in die Offensive, einige Medien hätten „Wahrheiten, Halbwahrheiten … Read More
Samuel Schmid und die Volksjustiz
Aus einer Mücke wird ein Elefant, aus einem politischen Fehler eine Staatsaffäre. Aus Spekulationen werden innerhalb von 24 Stunden knallharte Fakten. Bundesräte sollen zurücktreten. Journalisten machen Überstunden, Kommunikationsspezialisten auch. Köpfe werden röter, die Temperaturen steigen. Willkommen im Sommertheater 2008. Vor Jahresfrist wählte der Gesamtbundesrat Roland Nef zum neuen Chef der Armee. Zu diesem Zeitpunkt war das Strafverfahren, das seine ehemalige … Read More
Samuel Schmid, Roland Nef, dessen Ex-Partnerin und die Medien
Land unter im Tessin. Bundesrat Samuel Schmid und Roland Nef, seit Anfang Jahr Chef der Armee, steht das Wasser bis zum Hals. Zu diesem Schluss kommt, wer die Berichte und Kommentare vereinzelter Medien seit dem Primeur der „SonntagsZeitung“ vor zwei Tagen gelesen hat. Der „Tages-Anzeiger“ fordert Schmid auf, sich zu verabschieden: „Time to Say Goodbye“ lautet der Titel des heutigen … Read More