Seit neun Jahren muss Philippe Perrenoud (sp) immer wieder Prügel von den bürgerlichen Parteien einstecken. Jetzt narrt sie der Berner Regierungsrat, zweifellos unterstützt von Jean-Philippe Jeannerat, seinem brillanten Strategen, mit einem raffinierten Schachzug: Überraschend gab Perrenoud über Mittag seinen Rücktritt auf Ende Juni 2016 bekannt. Die Ersatzwahl findet am 28. Februar statt, und damit stehen am selben Termin zwei Regierungssitze … Read More
Ob Perrenoud oder Bühler ist gehupft wie gesprungen, das Hauptproblem bleibt
Seit nunmehr acht Jahren wird Berns Gesundheits- und Fürsorgedirektor Philippe Perrenoud (sp) von seinen politischen Gegnern attackiert. Dabei steckte er die Schläge wie ein Boxer ein, kam mehrfach ins Taumeln, zu Boden ging er aber bislang noch nie. Keine Zweifel: Dieser Mann hat Nehmerqualitäten. Die Kritik an seiner Amtsführung ist oft berechtigt, meistens parteipolitisch motiviert und zuweilen bloss dumpfbackig. Der … Read More
Berns bürgerliche Wende – vertagt
Der Wahlkampf sollte sich nicht beim Schalten von Inseraten, Verteilen von Flugblättern und Braten von Würsten erschöpfen. Sollte? Müsste! Natürlich tun die zwölf Kandidatinnen und Kandidaten, die am 30. März in die Berner Kantonsregierung gewählt werden möchten, noch vieles mehr. Sie sind auf Achse, bemühen sich um Publikumskontakte und reden in jedes Mikrofon. Das sind die sogenannten Verpackungsfaktoren, die bei … Read More
Wir „backen“ uns einen Kandidaten
In meinem privaten Umfeld diskutieren Kolleginnen zuweilen über den 100-Punkte-Mann, mal schwärmerisch, mal ironisch. Es gibt ihn selbstverständlich nicht, den perfekten Mann mit dem Punktemaximum. Genauso wenig gibt es den perfekten Kandidaten in der Politik. Es gibt aber Politikerinnen und Quereinsteiger, die viele Fähigkeiten und Assets für einen guten Wahlkampf mitbringen. Genau darum geht es bei Beat Zoss. Vorhang auf … Read More
Wahlkampf erschöpft sich im Zweikampf Philippe Perrenoud vs. Manfred Bühler
Wahrlich keine Überraschung: Im Kanton Bern schickt Rot-Grün mit Barbara Egger (sp), Philippe Perrenoud (sp), Bernhard Pulver (grüne) und Andreas Rickenbacher (sp) die vier bisherigen Regierungsratsmitglieder ins Rennen. Sie sollen bei den Wahlen von Ende März 2014 die Mehrheit im siebenköpfigen Gremium verteidigen. Hätte auch nur ein Mitglied dieses Quartetts die Demission bekanntgegeben, wäre der Verlust ebendieser Mehrheit im klar bürgerlich … Read More