Anti-WEF-Demo soll das Überleben sichern

Publiziert am

Wieder kündigt sich in Bern eine Demonstration mit hohem Gewaltpotenzial an. Mit den Anti-WEF-Kundgebungen macht man in dieser Stadt schon sein einigen Jahren negative Erfahrungen. Der traurige Höhepunkt war wohl die Ausgabe 2003, als es bis weit in die Nacht hinein zu regelrechten Strassenschlachten mit der Polizei gekommen war. Die Stadtregierung zeigte mit ihrem heutigen Entscheid, dass sie lernfähig ist. … Read More

Bern-Bashing – und die unverzerrte Analyse

Publiziert am

Bern-Bashing wurde bis vor kurzem mit einem Namen verknüpft: Urs-Paul Engeler. Regelmässig drischt er in der „Weltwoche“ auf die Bundeshauptstadt und ihre Exponenten ein. Man hat sich an die Schläge gewöhnt, knirscht mit den Zähnen, die Lokalpresse relativiert oder repliziert, eine Flut von Leserbriefen folgen – und dann kehrt wieder Ruhe ein. Bis zum nächsten Mal. Die galligen Texte Engelers … Read More

Mehr Sicherheit wird zu einem dominanten Thema im Wahljahr 2008

Publiziert am

Rund 12 Monate vor den Wahlen in der Stadt Bern steht ein grosses Wahlkampfthema bereits fest: Sicherheit. Den Boden bereiten seit langem die Meldungen über Raub und Schlägereien, Drogenszene und Vergewaltigung. Vor etwa vier Jahren wurde ein Velofahrer in der Postgasse fast zu Tode geprügelt, mit Folgen, die ihn bis ans Lebensende ständig begleiten. Ein Fanal. Die Stadt war schockiert, … Read More

Wasserfallen junior will nicht – wer packts?

Publiziert am

Christian Wasserfallen will nicht in die Exekutive der Stadt Bern. Dieser Entscheid ist klug: Erst gerade 26-jährig geworden hat Wasserfallen junior noch alle Zeit der Welt, in verschiedenen Gremien Einsitz zu nehmen. Vorerst einmal darf er sich jetzt im Nationalrat einbringen. Ich bin gespannt, wie er sich in der FDP-Fraktion positionieren und artikulieren wird. Es kann nicht schaden, wenn dort … Read More