Die eidgenössischen Wahlen vom Oktober werfen ihre Schatten voraus, die politischen Akteure sind im Wahlkampf-Modus. Was bedeutet die Frankenstärke im Wahljahr? Wie steht es um die Zukunft der BDP? Was ist von der Formstärke der FDP bei kantonalen Wahlen in diesem Jahr zu halten. Gestern stand ich dem Online-Portal cash.ch zu solchen Fragen Rede und Antwort. cash: Die eidgenössischen Wahlen … Read More
Die zweite Nagelprobe für die BDP
Bei den Nationalratswahlen 2011 war die BDP zusammen mit der GLP die Siegerin. Sie erreichte aus dem Stand 5.4 Prozentpunkte; das ist für Schweizer Verhältnisse ein Erdrutsch. Er gab der jungen Partei viel Schub. Seither konnte die BDP in allen kantonalen Wahlen zulegen – mit einer gewichtigen Ausnahme: Bern. Dort brach sie vor sieben Wochen regelrecht ein: minus 4.8 Prozent … Read More
SVP vor Comeback, CVP und FDP bangen
Im Kanton Graubünden teilen die drei bürgerlichen Parteien CVP, FDP und SVP seit Jahrzehnten Macht und Mandate weitgehend unter sich auf. Die SP kommt über den Status einer Aussenseiterin nicht hinaus. Die Grünen wiederum konnten bis heute nicht Fuss fassen, erst in Davos hat sich eine Sektion etabliert. Im Frühsommer 2008 veränderte sich die politische Landkarte über Nacht: Damals wurde … Read More