Die Wählerinnen und Wähler in den USA müssen sich im November zwischen Trump und Hillary entscheiden. In der Stadt Bern haben sie die Qual der Wahl: Neun Kandidierende wollen Stapi werden. Spannender wird allerdings der Kampf um die fünf Sitze in der Regierung. Wer stösst das schmiedeiserne Tor in den „Erlacherhof“ (wieder) auf – die Ausgangslage. Wer in Bern Stadtpräsident … Read More
Vier Listen für die Stadtberner Regierung – und Alexandre Schmidt braucht einen Wahlverein
Die Stadt Bern hat parteipolitisch bewegte Tage hinter sich. Fassen wir kurz zusammen, was sich im Vorfeld der Wahlen in die fünfköpfige Regierung im November 2016 getan hat: – Die SVP tritt mit einer Fünferliste an. Mit dabei sind der parteilose Jimy Hofer und der Direktor des Tierparks, Bernd Schildger. Zweiterer hat die Parteimitgliedschaft vor ein paar Tagen erlangt. – … Read More
Wahlen, die keine Wellen werfen
Noch acht Tage, dann wissen wir, wer in die Stadtberner Exekutive einzieht. Obwohl drei Sitze neu zu vergeben sind und ein bisheriger wackelt, ist nur ein Plätschern zu vernehmen. Das Rennen auf der Mitteliste und beim Bürgerlichen Bündnis ist offen, ein echter Wettstreit um die besten Ideen bleibt dennoch aus. Die Primärakteure streiten ein wenig über Wirtschaftsförderung und Sportanlagen, sie schneiden … Read More
Wahlen in der Stadt Bern: Ein dritter Block und keine „bürgerliche Wende“ als Novum
Die Wahlen für die Stadtberner Regierung sind noch in weiter Ferne. Rund ein halbes Jahr vor dem Wahltermin stehen nicht nur die Namen der aussichtsreichen Kandidierenden fest, sondern inzwischen auch die Bündnisse. Auf der rot-grünen Seite ist das Rennen bereits gelaufen, obwohl der Wahlkampf noch gar nicht begonnen hat. Auftakt zu Beobachtungen in loser Folge. Bernhard Eicher ist ein fixer … Read More
Auf der politischen Landkarte wird die Farbe Lindengrün zunehmend kräftiger
Es gibt nichts zu deuteln: Das ist ein „grünliberaler Erdrutsch“, wie die NZZ in ihrer heutigen Ausgabe vermerkt. Im Stadtzürcher Parlament zieht die glp gleich mit 12 Sitzen ein. Sie steigert ihren Wähleranteil um satte 7,1 Prozent – eine Zuwachsrate, die Erstaunen und Neid hervorrufen. Auch in einigen anderen Städten des Kantons Zürich räumten die Grünliberalen ab, so in Winterthur … Read More
Der Blick in die Kristallkugel: Wer in der Stadt Zürich gewinnt, wer verliert
In diesen Minuten schliessen in der Stadt Zürich die Wahllokale. Ich erlaube mir eine Spielerei, schliesslich ist Sonntag, die Sonne scheint und der Kaffee war so aromatisch wie schon lange nicht mehr. Es handelt sich um keinen Versuch mit wissenschaftlichen Anstriss, stattdessen kommt die Kristallkugel erneut zum Zug. Ich beurteile mit meiner Prognose über die letzten vier Jahre folgende Kriterien: … Read More
Wahlen in der Stadt Zürich: Ein wichtiger Formtest für das kommende Jahr
Parteistrategen und Auguren erwarten morgen Sonntag den Ausgang der Stadt- und Gemeinderatswahlen in Zürich mit Spannung. Sie sind möglicherweise ein wichtiger Indikator für die eidgenössischen Wahlen 2011. Im Vordergrund stehen drei Fragen: 1. Schafft die SP die Trendwende, nachdem sie seit nunmehr drei Jahren zum Teil heftige Wahlniederlagen einstecken musste? 2. Setzt sich der Siegeszug der Grünliberalen, der bei den … Read More
- Page 1 of 2
- 1
- 2