In der Nacht auf heute ist es in Bern wieder einmal zu heftigen Zusammenstössen gekommen. Ähnlich wie in früheren Jahren bei Anti-WEF-Demonstrationen, Antifa-Spaziergängen oder beim guerilla-ähnlichen Kampf gegen den SVP-Alpaufzug durch die Innenstadt vom 6. Oktober 2007.
Die Anderen auf dem Bundesplatz
Berner Berufs- und Personalverbände hatten auf heute Nachmittag zur Demonstration aufgerufen. Und viele strömten herbei: Polizisten, Hebammen, Assistenzärzte, Lehrerinnen und Leute von anderen Berufsgattungen. Das Staatspersonal will mit dieser Manifestation ein Zeichen setzen – gegen den Abbau und für einen garantierten Lohnanstieg. Die kritische Würdigung dieser Manifestation überlasse ich den Medienschaffenden. Ich beschränke mich hier auf ein paar Schnappschüsse von … Read More
Die Bilanz am Tag nach der Demo
Nach den Ereignissen von gestern in Berns Strassen eine nüchterne Einschätzung. Die Sieger: – autonome Gruppierungen: Sie haben verhindert, dass das SVP-Volk auf dem Bundesplatz feiern konnte. – SVP: Sie bleibt in den Schlagzeilen und darf sich in der Opferrolle präsentieren. Das mobilisiert die eigene Basis enorm und treibt ihr neue Wähler in die Arme. Die Verlierer: – Demokratie: Es … Read More
Samstag ist Demotag
Inzwischen weiss es vermutlich jeder Teenager im Umkreis von 200 Kilometern: Am Samstag ist Demotag in Bern. Seit vier Wochen wird in den Medien fast unablässig darüber berichtet, das Klima ist aufgeheizt. Mehr als 60 Organisationen wollen sich an der unbewilligten Contra-Demonstration beteiligen. Das zieht, wie immer, nicht nur echte Demonstranten an. Es ist wie ein Ritual, überall dasselbe: an … Read More