„Bürgerlich“ war ein politischer Kampfbegriff

Publiziert am

Spätestens seit den kantonalen Wahlen im Baselbiet vom 8. Februar werden die Begriffe „bürgerlich“ und „Bürgerblock“ wieder oft verwendet. Dort holte die geschlossene Allianz von CVP, FDP und SVP vier von fünf Regierungssitzen – ein souveräner Erfolg. Schon im Januar hatte Markus Somm, Chefredaktor der „Basler Zeitung“, den bürgerlichen Präsidenten der nationalen Parteien in einem Leitartikel empfohlen: „Fahren Sie nach … Read More

Berner Regierungsratswahlen: 3 bleiben sicher drin, 3 bangen, 3 dürfen hoffen

Publiziert am

Am 28. März wählt der Kanton Bern die Mitglieder des Grossen Rates und des Regierungsrates. Die Ausgangslage ist spannend. Zum einen, weil sie aufzeigen werden, wie stark die beiden „Schwesterparteien“ BDP und SVP sind, zum anderen weil nebst der BDP auch die Grünliberalen erstmals antreten. Prognosen sind grundsätzlich ein heikles Unterfangen. Die grösste Unbekannte: Wie wirkt sich die neue Regelung … Read More

Wahlen in Basel-Stadt, wo die Linken die besseren Bürgerlichen sind

Publiziert am

An diesem Wochenende bestellt Basel-Stadt die Regierung und das Parlament neu. Ein echter Wahlkampf hat in den letzten Wochen und Monaten kaum stattgefunden. Das hat verschiedene Gründe: 1. Anstand statt Konfrontation: In Basel ist der Umgang unter den Politisierenden traditionell sehr höflich. Wer einmal eine Debatte im Grossen Rat verfolgt hat, wird das bestätigen. Das Intermezzo mit der SVP-Vorkämpferin Angelika … Read More

Berner BDP: Mit voller Kraft voraus

Publiziert am

GAST-BEITRAG Von Dieter Widmer* widmer_text_printversion Zugegeben: Die Chancen der neuen Bürgerlich- Demokratischen Partei (BDP) kann man unterschiedlich beurteilen. Der «Bund» folgt in seinem Leitartikel letzten Samstag offensichtlich der Einschätzung der am meisten zitierten Politologen und rechnet der neuen Partei kaum Chancen ein, sich als ernst zu nehmende Bewegung zu etablieren. Etwas allerdings unterschätzen die Skeptiker im vorliegenden Fall durchs Band … Read More