Bloggen aus unfreien Staaten

Publiziert am

Blogger Tour Berlin 2010/III Eine Mehrheit meiner Bloggerkollegen kommen aus Staaten, die zum Teil enorme Defizite mit demokratischen Grundrechten haben. Trotzdem oder gerade deswegen bloggen sie. Drei Beispiele. Michael Anti alias Zhao Jing (Bild) aus China ist extravertiert, voller Energie, witzig, blitzgescheit und ein feuriger Debattierer. Dabei spielt es keine Rolle, ob er im Plenum oder mit einem deutschen Diplomaten … Read More

Bla-Bla-Blogger und David Bauer oder vom Esel, der den anderen Langohr schimpft

Publiziert am

Womöglich ist mein Anspruch zu hoch: Mit der Lektüre eines jeden Zeitungsartikels möchte ich Neues erfahren. David Bauers Text in der „SonntagsZeitung“ über die Schweizer Weblogs wird diesem Anspruch nicht gerecht. Er strickt im Prinzip an der uralten Masche „Journalisten vs. Blogger“. Womöglich haben wir es mit einer allgemeinen Entwicklung im Journalismus zu tun: Ein Medienschaffender befasst sich mit einem … Read More

Voll fett: Veterinäre bloggen aus Bundesamt

Publiziert am

Der bekannteste Schweizer Blogger ist zweifellos Bundesrat Moritz Leuenberger. Kraft seines Amtes erreichen seine „Notizen zu Politik und Gesellschaft“ eine traumhaft hohe Anzahl Besuche. Ansonsten ist Bundesbern bislang nicht damit aufgefallen, eigene Versuche mit Weblogs zu unternehmen. Das Bundesamt für Veterinärwesen (BVET) machte nun den Anfang: Es startete das BVET-Blog. Der erste Beitrag thematisiert die Vogelgrippe, die vor zwei Jahren … Read More