Ob Perrenoud oder Bühler ist gehupft wie gesprungen, das Hauptproblem bleibt

Publiziert am

Seit nunmehr acht Jahren wird Berns Gesundheits- und Fürsorgedirektor Philippe Perrenoud (sp) von seinen politischen Gegnern attackiert. Dabei steckte er die Schläge wie ein Boxer ein, kam mehrfach ins Taumeln, zu Boden ging er aber bislang noch nie. Keine Zweifel: Dieser Mann hat Nehmerqualitäten. Die Kritik an seiner Amtsführung ist oft berechtigt, meistens parteipolitisch motiviert und zuweilen bloss dumpfbackig. Der … Read More

Das Kreuz der CVP mit dem C

Publiziert am

Auch dieser letzte Effort vor den eidgenössischen Wahlen nützte nichts. Die CVP bleibt auf der Kriechspur. Eben erst rutschte sie bei den kantonalen Wahlen in Freiburg um 4 Prozentpunkte ab und verlor 6 Sitze. Das ist schmerzhaft, gerade in einer Hochburg. Dasselbe Bild wurde bei Nationalratswahlen zum Standard: 1979 erreichten die Christlichdemokraten noch 21.3 Prozentpunkte, am 23. Oktober dieses Jahres … Read More

Einsichten und Zitate, die nachhallen – heute: Ulrich Gygi (18)

Publiziert am

„Ich bin stolz, ein 68er zu sein. Es war eine grossartige Zeit. Wir waren neugierig, haben alles in Frage gestellt und viel und heftig diskutiert. Natürlich gabe es auch Irrtümer. Aber es war eine unglaublich produktive Zeit.“ Ulrich Gygi, Verwaltungsratspräsident SBB, ex CEO Post Quelle: Coop-Zeitung Foto Ulrich Gygi: handelszeitung.ch