Wer hätte vor dem Abstimmungssonntag darauf gewettet, dass die Gripen-Vorlage mit 53.4 Prozent abgelehnt wird? Eine rhetorische Frage. Das Grounding des Gripen ist wie ein “Chlapf a Gring” – für das Parlament, den Bundesrat und Verteidigungsminister Ueli Maurer. Das Nein ist historisch, auch wenn diese Bezeichnung von einzelnen Kommentatoren in Frage gestellt wird. Tatsache ist: Seit vielen Jahrzehnten wurde noch … Read More
Ueli, der Meister am Schachbrett
Für Peach Weber ist klar: Von allen sieben Bundesräten hat Ueli Maurer den grössten Unterhaltungswert. Der Komiker bezichtigte ihn letzte Woche in der “Aargauer Zeitung” aber auch der „Tollpatschigkeit“. Ausgerechnet Weber, der seinem Publikum seit Jahrzehnten erfolgreich vorgaukelt, er sei so durchschnittlich wie seine Pointen, blendet aus, dass auch Maurer nur eine Rolle spielt. Als Maurer 1996 das Präsidium der … Read More
Wehrpflicht schafft Sicherheit
GAST-BEITRAG von Daniel Slongo * Die Gruppe Schweiz ohne Armee (GSoA) will keine Wehrpflicht mehr. Ihre Absicht ist klar: Sie will die Armee in Etappen abschaffen. Mit der Milizarmee, die auf der Wehrpflicht basiert, steht ein bewährtes Modell auf dem Spiel. Die Sicherheit von Land und Bevölkerung wäre ohne Wehrpflicht nicht mehr im gleichen Masse gewährleistet. Leidtragend wären auch die … Read More
Angriffsminister Samuel Schmid und die Suppenköche im Nationalrat
Bundesrat Samuel Schmid hat unlängst für sich in Anspruch genommen, auch nur ein Mensch zu sein. Allzu “menschlich” hat sich der Nationalrat gestern und heute Morgen in der Debatte um das Rüstungsprogramm präsentiert. Es ist menschlich, wenn man Sachgeschäfte und Personalpolitik mischt. Von Grösse zeugt diese Vermischung nicht, aber eben diese Grösse wünschte man sich von den Mitgliedern der Grossen … Read More
Samuel Schmid und die neue Eruption
Affären sind wie Ausbrüche von Vulkanen: Selten wird alles auf ein Mal ausgespuckt, es kommt fast immer zu mehreren Eruptionen. So ist das auch mit der Affäre um den ehemaligen Armeechef Roland Nef und Bundesrat Samuel Schmid. Wie wir am Nachmittag dank den hartnäckigen Recherchen von Radio-DRS-Reporter Philipp Burkhardt erfuhren, hat Schmid die Unwahrheit gesagt. Er wusste schon viel früher … Read More
Der Fall Nefs ist ein Fall ins Bodenlose
Seit heute ist Roland Nef Armeechef a.D. Der Bundesrat hat das Arbeitsverhältnis mit ihm beendet. Dieser Entscheid war eine reine Formsache. Der Fall Nef/Schmid ist damit zwar noch nicht ganz abgehakt, die “Weltwoche” publiziert in ihrer Ausgabe von morgen neue Details. Ob sie die Brisanz haben, den Stachel noch einmal tief ins Fleisch zu stossen? Zu reden gibt die Abgangsentschädigung … Read More
Roland Nef nimmt den Hut
Armeechef Roland Nef hätte bis zur ersten Bundesratssitzung vom 20. August Zeit gehabt, seine Unschuld zu beweisen. “Die Wahrheit muss eine Chance haben”, betonte Bundesrat Samuel Schmid am letzten Montag, als er Nef dieses Ultimatum stellte und damals schon auf Distanz ging. Nefs Situation war ausweglos. Ich habe dieser Tage schon einmal das Bild eines Boxers verwendet. Es passt: Nef … Read More
- Page 1 of 2
- 1
- 2