Am 28. Februar finden im Kanton Bern Ersatzwahlen für den Regierungsrat statt, nachdem die beiden SP’ler Andreas Rickenbacher und Philippe Perrenoud ihren Rücktritt bekannt gegeben haben. Sechs Kandidaten bewerben sich um diese beiden Sitze, vier haben Chancen. Plakate, auf der Strasse Mützen und Äpfeln verteilen, ein Medienparcour – das ist der Wahlkampf. Inhalte nimmt man kaum wahr. Das linke Online-Portal “Journal B” … Read More
Philippe Perrenouds raffinierter Schachzug
Seit neun Jahren muss Philippe Perrenoud (sp) immer wieder Prügel von den bürgerlichen Parteien einstecken. Jetzt narrt sie der Berner Regierungsrat, zweifellos unterstützt von Jean-Philippe Jeannerat, seinem brillanten Strategen, mit einem raffinierten Schachzug: Überraschend gab Perrenoud über Mittag seinen Rücktritt auf Ende Juni 2016 bekannt. Die Ersatzwahl findet am 28. Februar statt, und damit stehen am selben Termin zwei Regierungssitze … Read More
Berns bürgerliche Wende – vertagt
Der Wahlkampf sollte sich nicht beim Schalten von Inseraten, Verteilen von Flugblättern und Braten von Würsten erschöpfen. Sollte? Müsste! Natürlich tun die zwölf Kandidatinnen und Kandidaten, die am 30. März in die Berner Kantonsregierung gewählt werden möchten, noch vieles mehr. Sie sind auf Achse, bemühen sich um Publikumskontakte und reden in jedes Mikrofon. Das sind die sogenannten Verpackungsfaktoren, die bei … Read More
Wahlkampf erschöpft sich im Zweikampf Philippe Perrenoud vs. Manfred Bühler
Wahrlich keine Überraschung: Im Kanton Bern schickt Rot-Grün mit Barbara Egger (sp), Philippe Perrenoud (sp), Bernhard Pulver (grüne) und Andreas Rickenbacher (sp) die vier bisherigen Regierungsratsmitglieder ins Rennen. Sie sollen bei den Wahlen von Ende März 2014 die Mehrheit im siebenköpfigen Gremium verteidigen. Hätte auch nur ein Mitglied dieses Quartetts die Demission bekanntgegeben, wäre der Verlust ebendieser Mehrheit im klar bürgerlich … Read More
Berner Regierungsratswahlen: 3 bleiben sicher drin, 3 bangen, 3 dürfen hoffen
Am 28. März wählt der Kanton Bern die Mitglieder des Grossen Rates und des Regierungsrates. Die Ausgangslage ist spannend. Zum einen, weil sie aufzeigen werden, wie stark die beiden “Schwesterparteien” BDP und SVP sind, zum anderen weil nebst der BDP auch die Grünliberalen erstmals antreten. Prognosen sind grundsätzlich ein heikles Unterfangen. Die grösste Unbekannte: Wie wirkt sich die neue Regelung … Read More