Heute kann Alexander „Tschäppu“ Tschäppät seinen 60. Geburtstag feiern. Er tut das nach eigenen Angaben mit „Frau, Hund und Kindern“. Der „Bund“ widmet Berns Stadtpräsident einen gelungenen Text, der kritisch, aber fair die verschiedenen Facetten des Politikers und MenschenTschäppät beleuchtet.
Das populäre wie polarisierende Stadtoberhaupt kriegt zu seinem runden Wiegenfest auch einen Song geschenkt; seit ein paar Stunden gurkt er auf Youtube herum. Er heisst: „Hey Alex, s’isch kenne so guet wie du.“ (Wer mit dem Berndeutschen Idiom Mühe haben sollte: „Keiner ist so gut wie du.“)
Das Oeuvre dauert 3 Minuten 40, es ist zugleich Ironie und eine Abrechnung mit Tschäppät. Musikalisch ist es so bescheiden wie die Lieder von DJ BoBo, ohne deren nervtötende Textrepetitionen. Es ist klar besser als vieles, was unter den Berner Lauben und an Lagerfeuern von enthusiastischen Pfadfindern gegeben wird, dürfte aber trotzdem nicht mit einer Einladung auf eine Nebenbühne des Gurten-Festivals belohnt werden. Für den Eurovision Song Contest würde das Niveau reichen, allerdings stimmt dafür das Timing nicht.
Geschrieben, gesungen, getrümmelet und geschrummt haben diesen Song zwei Barden und Lokalpolitiker, die im Berner Stadtparlament mitmischen. Da wäre zum einen Simon „Berner Qualität seit 1975“ Glauser (svp), dem bis vor wenigen Jahren selber Ambitionen auf einen Sitz in der Stadtregierung nachgesagt wurden. Doch so richtig durchstarten wollte die politische Karriere des Freundes schneller Autos nicht.
Der zweite des Duos „SäuberTschuld“ ist Martin „Tinu“ Schneider (bpd). Vor vier Jahren kandidierte er für die Exekutive. Er holte 606 Stimmen. Tschäppät erreichte damals 14’432 Stimmen.
Ob Song und Videoclip der Auftakt zu einer Demontage des amtierenden Stadtpräsidenten sind, ist nicht bekannt. Bis dato kandidiert nur Tschäppät für dieses Amt. Neben – oder wegen! – ihm scheint sich niemand zu getrauen.
Womöglich kontert Tschäppu mit einem Remake des kultigen FDP-Reinach-BL-Clips „Gäll, du wählsch mi? Gäll, du willsch mi?“ – und hat damit einmal mehr die Lacher auf seiner Seite.