Vor vier Jahren war Barbara Schmid-Federer, die erste Nationalratskandidatin im Kanton Zürich, die im gekauften Raum für Aufmerksamkeit gesorgt hatte. Dieser Tage präsentierte sie ihr Plakat für die Kampagne 2011. Unten links ist ein “Kringel” zu erkennen, vergleichbar mit den Strichcodes, die beispielsweise von den Grossverteilern zum Einlesen ihrer Produkte verwendet werden. Wer dieses Plakat mit seinem Smartphone fotografiert, erhält … Read More
Der SVP-Bulle und die CVP-Kuh
Die Währung der Politik heisst Aufmerksamkeit, die Währung der Onlinemedien Klicks und Kommentare. Et voilà: Und auch ich übernehme dieses Sujet der Walliser SVP. Weil es andere auch schon getan haben, weil es viele Klicks generiert, weil mir die Zeit fehlt für ein eigenständiges Thema, weil ich nicht viel nachdenken mag – wie andere vielleicht auch nicht. Wie der Bulle … Read More
Ursula Wyss’ Sujet wirkt am besten
Adrian Amstutz, Marc Jost, Christa Markwalder oder Ursula Wyss – die Bernerinnen und Berner haben am 13. Februar eine echte Auswahl. Sie bestimmen, wer den Ständeratssitz von Simonetta Sommaruga (sp), die im letzten Herbst in den Bundesrat aufrückte, übernehmen darf. In diesem Posting geht es darum, die vier Hauptsujets näher zu betrachten. Dunkler Kittel, weisses Hemd, Krawatte, ein gewinnendes Lächeln … Read More
Ein Erlebnis namens Buch
Die letzten Monate war ich monothematisch unterwegs. Das färbt ab. Dieser Videoclip ist grandios, auch ohne Spanischkenntnisse. Wer ihn noch nicht gesehen haben sollte, et voilà:
Orgasmus erhitzt katalanische Wähler
Im Wahljahr 2007 produzierten viele Kandidierende Kurzfilme, die sie auf ihren Websites einbanden und auf dem Videoportal Youtube hochluden. Die allermeisten dieser Videobotschaften waren „home made“: Der älteste Sohn richtete eine Handycam auf den Kandidaten, der im Garten vor dem Lindenbaum stand. Oder die Menschenmenge eines Parteianlasses oder Quartierfestes wurde als Staffage benützt. Die Jungsozialisten des Partido Socialista in Katalonien … Read More
Christoph Mörgeli und Daniel Jositsch auf einem Quadratmeter (un-)friedlich vereint
Gestern mokierte ich mich hier über politische Werbung, im speziellen über das 2x-Nein-Kampagnen-Sujet gegen die Ausschaffungsinitiative. Das führte, wie erwartet, zu Reaktionen hinter den Kulissen. Heute Morgen schmunzelte ich über ein Sujet, auf das mich die Radio1-Crew aufmerksam machte. Dieses Plakat gehört zwar nicht zur Kategorie Politwerbung, in der Hauptrolle sind aber zwei Zürcher Nationalräte: Christoph Mörgeli (svp) und Daniel … Read More
Politwerbung: giftig, dumpf, armselig
Politische Werbung, die es intelligent auf den Punkt bringt, hat in der Schweiz keine Tradition. Eine Aussage, die ich seit mehr als zehn Jahren immer wieder mache. Auch nach dem siebten oder achten Betrachten dieses Sujets, das gestern aus dem Giftschrank genommen wurde, sehe ich keine Veranlassung, meinen Befund zu revidieren. Für die Verrohung der politischen Kultur in unserem Land … Read More