„Wahlkampf – aber richtig“: Schmirgeln, bis die Augen sich röten

Publiziert am

20. Dezember 2010. Dieser Termin ist seit Monaten in der Agenda rot markiert. „Buch sollte dann rauskommen!“, erinnerte mich am Morgen eine Notiz im Outlook. Der Termin ist verpasst, anstelle druckfrischer Bücher lieferte unsere Stammdruckerei heute eine Schachtel Prospekte aus. Der Fehler liegt bei mir: Der Fahrplan war sehr ambitiös, dann legte mich eine Grippe ins Bett und der ideale … Read More

Das neue Buch zum Wahlkampf kommt

Publiziert am

Gut Ding will Weile haben. Vor drei Jahren entschied ich mich, erneut ein Buch über den Wahlkampf zu schreiben. Doch der richtige Start verzögerte sich immer wieder, andere Projekte hatten Vorrang. Jetzt ist die neue Publikation aber in der Pipeline. Vorab gibt es hier den Entwurf des Buchcovers zur Ansicht: In 366 Tagen werden die eidgenössischen Wahlen 2011 stattfinden. Sie … Read More

Wahlkampfblog goes Facebook

Publiziert am

Man kann von Facebook halten, was man will. Der Siegeszug von Mark Zuckerbergs Social-Media-Plattform geht ungebremst weiter. So wurde vor ein paar Monaten die Schallgrenze von 500 Millionen Nutzern durchbrochen. In der Schweiz beträgt die Penetration inzwischen knapp 30 Prozent. Wo die Masse ist, sind auch die Politiker – quasi ein Naturgesetz. Und so werden Facebook, Twitter  & Co. seit … Read More

Ein Jahr Wahlkampfblog: 115’000 Seiten aufgerufen, Besucher aus 61 Ländern

Publiziert am

Heute vor einem Jahr wurde unsere Publikation „Wahlkampf in der Schweiz – ein Handbuch für Kandidierende“ veröffentlicht. Gleichzeitig – ursprünglich als ergänzende Serviceleistung vorgesehen – schaltete ich das Wahlkampfblog auf. Das Einjahr-Jubiläum veranlasst mich, einen Blick in die Statistik zu werfen: – In den letzten 365 Tagen sind hier 98 Beiträge und 192 Kommentare erschienen. Das ergibt ein Verhältnis von … Read More

Der Schatten des Wahlkampfs heisst Ignoranz

Publiziert am

Der Wahlkampf in der Schweiz hat ein Problem: Ihm folgt fast staendig ein Schatten. Dieser Schatten heisst Ignoranz. Zwei Beispiele aus dem eidgenoessischen Wahljahr 2007: Anfang Dezember in der „Arena“: Ein FDP-Parlamentarier, den ich fuer eine Lichtgestalt unter der Bundeshauskuppel halte, findet: „Der Wahlkampf ist jetzt vorbei.“ Wenige Minuten spaeter wiederholt er ebendiesen Satz nochmals: „Der Wahlkampf ist jetzt vorbei.“ … Read More