Es ist zu einem Ritual geworden. Zu Beginn des Jahres 2007 proklamierten die Internet-Enthusiasten: „In diesem Wahljahr erfolgt der grosse Durchbruch des Internets.“ Das Wahljahr 2007 ging zu Ende, der Durchbruch blieb aus. Anfang 2011 wiederholte sich dieselbe Ansage; konnte nicht eingelöst werden. Im Januar 2015 ertönten wieder laute Stimmen: „Im Wahljahr 2015 kommt er bestimmt, der grosse Durchbruch.“ Nun, … Read More
Die 26 Erfolgsfaktoren zum Wahlerfolg
Aus dem aktuellen Buch «Wahlkampf statt Blindflug». Dieselbe Datei gibt es auch als PDF in höherer Auflösung: 26-Erfolgsfaktoren-Modell (PDF)
Es kamen Spenden mit dem Hinweis: „Habe mein Velo für die Demokratie verkauft“
Die Geschichte des Wahlkampsblogs beginnt eigentlich 2003 im US-Bundesstaat Vermont: Die Präsidentschaftskampagne von Gouverneur Howard Dean und seinem Campaign Manager Joe Trippi nahm damals ihren Anfang. Letzterer tritt am 7. Juni in Zürich auf, weshalb wir die Gelegenheit nutzen, diese Geschichte kurz zu beleuchten.
Weshalb Urs Gasche, Regula Rytz und Alexander Tschäppät bereits gewählt sind
Weshalb werden die einen Kandidierenden gewählt, während andere auf der Strecke bleiben? Diese Frage treibt Politisierende, Medienschaffende, Wissenschaftlerinnen und Kafisatzleser um. Das 26-Erfolgsfaktoren-Modell, das ich 2006 entwickelte und im letzten Jahr verfeinerte, schlüsselt auf, was es für den Sprung ins eidgenössische Parlament braucht. (Das Modell wird am Ende dieses Postings als PDF aufgeführt.) Drei Beispiele aus dem Kanton Bern, die … Read More
Wie die Medien die Politik formatieren
Die Wahlkampfkommunikation ist im Umbruch: Traditionelle Rezepte erzeugen weniger Resonanz, die neuen Formen und Techniken sind aber noch nicht richtig angekommen. Seit der EWR-Abstimmung 1992 haben sieben Trends die Schweiz erfasst. Artikel zum Ausdrucken: Essay: „Wie die Medien die Politik formatieren“ (Mark Balsiger; PDF) Nicht nur Kulturpessimisten sehen das politische System der Schweiz in der Krise. Diese hat auch die … Read More
Betty Bossi für den Wahlkampf
Ende Januar haben wir unser neues Handbuch „Wahlkampf – aber richtig“ lanciert. Bislang verkauften wir davon 650 Exemplare – ein guter Wert. Beim Verschicken baten wir mehrere Dutzend Käuferinnen und Käufer, uns ein Feedback zu „Wahlkampf – aber richtig“ zu geben. Jemand brachte einen Vergleich zu Betty Bossi. Ich finde das nicht abwertend, im Gegenteil: Das Buch ist einfach zu … Read More
Das neue Buch für den Wahlkampf
Medienmitteilung vom Montag, 31. Januar 2011, zur offiziellen Lancierung von „Wahlkampf – aber richtig“ Welche Strategien sind im Wahlkampf erfolgreich? Wie plant man eine Kampagne? Das neue Buch „Wahlkampf – aber richtig“ gibt die Antworten. Auf 220 Seiten werden sechs erfolgreiche Kampagnen vorgestellt, Erfolgsfaktoren definiert (siehe Modell unten) sowie die Chancen und Risiken von Facebook & Co. beleuchtet. Das Timing … Read More
- Page 1 of 2
- 1
- 2