Ab 12 Uhr pendelte ich zwischen den beiden Lagern hin und her. Unten am Bärengraben die Jeremias-Gotthelf-Schweiz mit Treicheln und Fahnen. Ihre Mitglieder akzeptieren offensichtlich kritiklos und ziemlich dumpf alles, was von ihrer Führungsspitze kommt, ja sie finden es sogar richtig. Vom Messerstecher-Inserat bis zum Schaf-Plakat. Sie wissen genau, was gut und was schlecht ist. Ihre Welt ist schwarz-weiss. In … Read More
Samstag ist Demotag
Inzwischen weiss es vermutlich jeder Teenager im Umkreis von 200 Kilometern: Am Samstag ist Demotag in Bern. Seit vier Wochen wird in den Medien fast unablässig darüber berichtet, das Klima ist aufgeheizt. Mehr als 60 Organisationen wollen sich an der unbewilligten Contra-Demonstration beteiligen. Das zieht, wie immer, nicht nur echte Demonstranten an. Es ist wie ein Ritual, überall dasselbe: an … Read More
Entscheidend ist die Glaubwürdigkeit
Die Selbstkritik zuerst: Der Titel des Podiums, das wir organisierten, war sperrig: „Wahlkampf – gestern – heute – morgen“. Der Anlass, der gestern Abend im „Käfigturm“ in Bern in Szene ging, war das hingegen nicht. Unter der Leitung von Artur K. Vogel, Chefredaktor bei der Tageszeitung „Der Bund“ diskutierten: – Nadine Masshardt, SP, die jüngste Grossrätin im Kanton Bern (22-jährig) … Read More
Auge in Auge mit dem Justizminister
Mittwochmorgen. Irgendwoher erklingen sieben Glockenschläge durch das Halbdunkel. Ich radle gut gelaunt und in gemächlichem Tempo zur Arbeit. Linker Hand der Bundesplatz, rechts das legendäre „Café Federal“. Vor der Berner Kantonalbank biege ich scharf links ab. Unvermittelt treten zwei Gestalten auf die Strasse! Ich ziehe eine Vollbremse. Es reicht um zwei Haaresbreiten. Die vordere Person merkt von allem nichts. Sie scheint … Read More
Vom Neid in den eigenen Reihen
Reto Nause in einem Gratisblatt, wo er sich über die abgesenkten Pflastersteine der Berner Altstadt mokiert. Reto Nause in fast allen Tageszeitungen, wo er zum Angriff gegen die FDP-Doppelvertretung im Bundesrat bläst. Reto Nause im Fernsehen, wo er erklärt, weshalb seine CVP nun auch noch eine Wirtschaftspartei sein will. Nause auf vielen Kanälen, er beherrscht die Schlagzeilen: Unermüdlich weibelt und … Read More
Eine Zitterpartie, viele gelbe Karten
Volksabstimmungen eignen sich, um gelbe Karten zu verteilen. Das war am letzten Wochenende in der Stadt Bern nicht anders. Der Kredit für die Euro 08 über 5,6 Millionen Franken erreichte nur gerade 52,4 Prozent Ja-Stimmen. Dreiundfünfzig Jahre nach dem „Wunder von Bern“ folgte fast die „Blamage von Bern“. Gelbe Karten gab es für die Stadt, weil Sparmassnahmen angekündigt oder bereits … Read More
Neo-Gemeinderat Hügli und das Halali auf seinen Sitz
Heute beginnt Stephan Hügli (fdp) als Stadtberner Gemeinderat. Im zweiten Anlauf erreichte er sein Ziel, nachdem seine Partei vor just drei Jahren nicht ihn, sondern Barbara Hayoz nominiert hatte. Hügli ist der neue Direktor für Sicherheit, Umwelt und Energie (SUE). Vor acht Tagen setzte er sich mit 52,3 Prozent der Stimmen gegen Reto Nause (cvp) durch. Ein sehr knappes Ergebnis, … Read More